Da­ten­schutz­be­stim­mun­gen

Datenschutz

Die Be­trei­ber die­ser Sei­ten neh­men den Schutz Ih­rer per­sön­li­chen Da­ten sehr ernst. Wir be­han­deln Ihre per­so­nen­be­zo­ge­nen Da­ten ver­trau­lich und ent­spre­chend der ge­setz­li­chen Da­ten­schutz­vor­schrif­ten so­wie die­ser Da­ten­schutz­er­klä­rung. Die Nut­zung un­se­rer Web­site ist in der Re­gel ohne An­ga­be per­so­nen­be­zo­ge­ner Da­ten mög­lich. So­weit auf un­se­ren Sei­ten per­so­nen­be­zo­ge­ne Da­ten (bei­spiels­wei­se Name, An­schrift oder E-Mail-Adres­sen) er­ho­ben wer­den, er­folgt dies, so­weit mög­lich, stets auf frei­wil­li­ger Ba­sis. Die­se Da­ten wer­den ohne Ihre aus­drück­li­che Zu­stim­mung nicht an Drit­te wei­ter­ge­ge­ben. Wir wei­sen dar­auf hin, dass die Da­ten­über­tra­gung im In­ter­net (z.B. bei der Kom­mu­ni­ka­ti­on per E-Mail) Si­cher­heits­lü­cken auf­wei­sen kann. Ein lü­cken­lo­ser Schutz der Da­ten vor dem Zu­griff durch Drit­te ist nicht mög­lich.

Cookies

Die In­ter­net­sei­ten ver­wen­den teil­wei­se so ge­nann­te Coo­kies. Coo­kies rich­ten auf Ih­rem Rech­ner kei­nen Scha­den an und ent­hal­ten kei­ne Vi­ren. Coo­kies die­nen dazu, un­ser An­ge­bot nut­zer­freund­li­cher, ef­fek­ti­ver und si­che­rer zu ma­chen. Coo­kies sind klei­ne Text­da­tei­en, die auf Ih­rem Rech­ner ab­ge­legt wer­den und die Ihr Brow­ser spei­chert. Die meis­ten der von uns ver­wen­de­ten Coo­kies sind so ge­nann­te „Ses­si­on-Coo­kies“. Sie wer­den nach Ende Ih­res Be­suchs au­to­ma­tisch ge­löscht. An­de­re Coo­kies blei­ben auf Ih­rem End­ge­rät ge­spei­chert, bis Sie die­se lö­schen. Die­se Coo­kies er­mög­li­chen es uns, Ih­ren Brow­ser beim nächs­ten Be­such wie­der­zu­er­ken­nen. Sie kön­nen Ih­ren Brow­ser so ein­stel­len, dass Sie über das Set­zen von Coo­kies in­for­miert wer­den und Coo­kies nur im Ein­zel­fall er­lau­ben, die An­nah­me von Coo­kies für be­stimm­te Fäl­le oder ge­ne­rell aus­schlie­ßen so­wie das au­to­ma­ti­sche Lö­schen der Coo­kies beim Schlie­ßen des Brow­ser ak­ti­vie­ren. Bei der De­ak­ti­vie­rung von Coo­kies kann die Funk­tio­na­li­tät die­ser Web­site ein­ge­schränkt sein.

Server-Log-Files

Der Pro­vi­der der Sei­ten er­hebt und spei­chert au­to­ma­tisch In­for­ma­tio­nen in so ge­nann­ten Ser­ver-Log Files, die Ihr Brow­ser au­to­ma­tisch an uns über­mit­telt. Dies sind:

– IP-Adres­se
– Brow­ser­typ und Brow­ser­ver­si­on
– Zu­griffs­sta­tus/​HTTP-Sta­tus­code
– je­weils über­tra­ge­ne Da­ten­men­ge
– ver­wen­de­tes Be­triebs­sys­tem und des­sen Ober­flä­che
– Web­site, von der die An­for­de­rung kommt
– Spra­che und Ver­si­on der Brow­ser­soft­ware
– Uhr­zeit der Ser­ver­an­fra­ge

Die­se Da­ten sind nicht be­stimm­ten Per­so­nen zu­or­den­bar. Eine Zu­sam­men­füh­rung die­ser Da­ten mit an­de­ren Da­ten­quel­len wird nicht vor­ge­nom­men. Wir be­hal­ten uns vor, die­se Da­ten nach­träg­lich zu prü­fen, wenn uns kon­kre­te An­halts­punk­te für eine rechts­wid­ri­ge Nut­zung be­kannt wer­den.

Umgang mit personenbezogenen Daten

Der Web­site­be­trei­ber er­hebt, nutzt und gibt Ihre per­so­nen­be­zo­ge­nen Da­ten nur dann wei­ter, wenn dies im ge­setz­li­chen Rah­men er­laubt ist oder Sie in die Da­ten­er­he­bung ein­wil­li­gen. Als per­so­nen­be­zo­ge­ne Da­ten gel­ten sämt­li­che In­for­ma­tio­nen, wel­che dazu die­nen, Ihre Per­son zu be­stim­men und wel­che zu Ih­nen zu­rück­ver­folgt wer­den kön­nen – also bei­spiels­wei­se Ihr Name, Ihre E-Mail-Adres­se und Te­le­fon­num­mer.

Umgang mit Kontaktdaten / Kontaktformular

Neh­men Sie mit uns durch die an­ge­bo­te­nen Kon­takt­mög­lich­kei­ten Ver­bin­dung auf, wer­den Ihre An­ga­ben ge­spei­chert, da­mit auf die­se zur Be­ar­bei­tung und Be­ant­wor­tung Ih­rer An­fra­ge zu­rück­ge­grif­fen wer­den kann. Ohne Ihre Ein­wil­li­gung wer­den die­se Da­ten nicht an Drit­te wei­ter­ge­ge­ben.

Facebook-Plugins (Like-Button)

Auf un­se­ren Sei­ten sind Plug­ins des so­zia­len Netz­werks Face­book, An­bie­ter Face­book Inc., 1 Ha­cker Way, Men­lo Park, Ca­li­for­nia 94025, USA, in­te­griert. Die Face­book-Plug­ins er­ken­nen Sie an dem Face­book-Logo oder dem „Like-But­ton“ („Ge­fällt mir“) auf un­se­rer Sei­te. Eine Über­sicht über die Face­book-Plug­ins fin­den Sie hier: https://developers.facebook.com/docs/plugins/.

Wenn Sie un­se­re Sei­ten be­su­chen, wird über das Plu­gin eine di­rek­te Ver­bin­dung zwi­schen Ih­rem Brow­ser und dem Face­book-Ser­ver her­ge­stellt. Face­book er­hält da­durch die In­for­ma­ti­on, dass Sie mit Ih­rer IP-Adres­se un­se­re Sei­te be­sucht ha­ben. Wenn Sie den Face­book „Like-But­ton“ an­kli­cken wäh­rend Sie in Ih­rem Face­book-Ac­count ein­ge­loggt sind, kön­nen Sie die In­hal­te un­se­rer Sei­ten auf Ih­rem Face­book-Pro­fil ver­lin­ken. Da­durch kann Face­book den Be­such un­se­rer Sei­ten Ih­rem Be­nut­zer­kon­to zu­ord­nen. Wir wei­sen dar­auf hin, dass wir als An­bie­ter der Sei­ten kei­ne Kennt­nis vom In­halt der über­mit­tel­ten Da­ten so­wie de­ren Nut­zung durch Face­book er­hal­ten. Wei­te­re In­for­ma­tio­nen hier­zu fin­den Sie in der Da­ten­schutz­er­klä­rung von Face­book un­ter https://de-de.facebook.com/policy.php. Wenn Sie nicht wün­schen, dass Face­book den Be­such un­se­rer Sei­ten Ih­rem Face­book-Nut­zer­kon­to zu­ord­nen kann, log­gen Sie sich bit­te aus Ih­rem Face­book-Be­nut­zer­kon­to aus.

LinkedIn

Un­se­re Web­site nutzt Funk­tio­nen des Netz­werks Lin­ke­dIn. An­bie­ter ist die Lin­ke­dIn Cor­po­ra­ti­on, 2029 Stier­lin Court, Moun­tain View, CA 94043, USA. Bei je­dem Ab­ruf ei­ner un­se­rer Sei­ten, die Funk­tio­nen von Lin­ke­dIn ent­hält, wird eine Ver­bin­dung zu Ser­vern von Lin­ke­dIn auf­baut. Lin­ke­dIn wird dar­über in­for­miert, dass Sie un­se­re In­ter­net­sei­ten mit Ih­rer IP-Adres­se be­sucht ha­ben. Wenn Sie den „Re­com­mend-But­ton“ von Lin­ke­dIn an­kli­cken und in Ih­rem Ac­count bei Lin­ke­dIn ein­ge­loggt sind, ist es Lin­ke­dIn mög­lich, Ih­ren Be­such auf un­se­rer In­ter­net­sei­te Ih­nen und Ih­rem Be­nut­zer­kon­to zu­zu­ord­nen. Wir wei­sen dar­auf hin, dass wir als An­bie­ter der Sei­ten kei­ne Kennt­nis vom In­halt der über­mit­tel­ten Da­ten so­wie de­ren Nut­zung durch Lin­ke­dIn ha­ben. Wei­te­re In­for­ma­tio­nen hier­zu fin­den Sie in der Da­ten­schutz­er­klä­rung von Lin­ke­dIn un­ter:
https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy

XING

Un­se­re Web­site nutzt Funk­tio­nen des Netz­werks XING. An­bie­ter ist die XING AG, Damm­tor­stra­ße 29-32, 20354 Ham­burg, Deutsch­land. Bei je­dem Ab­ruf ei­ner un­se­rer Sei­ten, die Funk­tio­nen von XING ent­hält, wird eine Ver­bin­dung zu Ser­vern von XING her­ge­stellt. Eine Spei­che­rung von per­so­nen­be­zo­ge­nen Da­ten er­folgt da­bei nach un­se­rer Kennt­nis nicht. Ins­be­son­de­re wer­den kei­ne IP-Adres­sen ge­spei­chert oder das Nut­zungs­ver­hal­ten aus­ge­wer­tet.

Wei­te­re In­for­ma­ti­on zum Da­ten­schutz und dem XING Sha­re-But­ton fin­den Sie in der Da­ten­schutz­er­klä­rung von XING un­ter:
https://www.xing.com/app/share?op=data_protection

SSL-Verschlüsselung

Die­se Sei­te nutzt aus Grün­den der Si­cher­heit und zum Schutz der Über­tra­gung ver­trau­li­cher In­hal­te, wie zum Bei­spiel der An­fra­gen, die Sie an uns als Sei­ten­be­trei­ber sen­den, eine SSL-Ver­schlüs­se­lung. Eine ver­schlüs­sel­te Ver­bin­dung er­ken­nen Sie dar­an, dass die Adress­zei­le des Brow­sers von „http://“ ​auf „https://“ ​wech­selt und an dem Schloss-Sym­bol in Ih­rer Brow­ser­zei­le. Wenn die SSL Ver­schlüs­se­lung ak­ti­viert ist, kön­nen die Da­ten, die Sie an uns über­mit­teln, nicht von Drit­ten mit­ge­le­sen wer­den.

Recht auf Auskunft, Löschung, Sperrung

Sie ha­ben je­der­zeit das Recht auf un­ent­gelt­li­che Aus­kunft über Ihre ge­spei­cher­ten per­so­nen­be­zo­ge­nen Da­ten, de­ren Her­kunft und Emp­fän­ger und den Zweck der Da­ten­ver­ar­bei­tung so­wie ein Recht auf Be­rich­ti­gung, Sper­rung oder Lö­schung die­ser Da­ten. Hier­zu so­wie zu wei­te­ren Fra­gen zum The­ma per­so­nen­be­zo­ge­ne Da­ten kön­nen Sie sich je­der­zeit un­ter der im Im­pres­sum an­ge­ge­be­nen Adres­se an uns wen­den.

Widerspruch Werbe-Mails

Der Nut­zung von im Rah­men der Im­pres­s­ums­pflicht ver­öf­fent­lich­ten Kon­takt­da­ten zur Über­sen­dung von nicht aus­drück­lich an­ge­for­der­ter Wer­bung und In­for­ma­ti­ons­ma­te­ria­li­en wird hier­mit wi­der­spro­chen. Die Be­trei­ber der Sei­ten be­hal­ten sich aus­drück­lich recht­li­che Schrit­te im Fal­le der un­ver­lang­ten Zu­sen­dung von Wer­bein­for­ma­tio­nen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

 

Quel­le: e-recht24.de